Wunschliste 0 Warenkorb 0 Mein Konto
Einzigartige Stoffe aus aller Welt     |       Versandkostenfrei ab 80 €

6 tolle Nähideen für unsere Batikstoffe aus Malaysia

6 tolle Nähideen für unsere Batikstoffe aus Malaysia

Die Batikstoffe aus Malaysia beweisen ganz klar: Batik ist nicht gleich Batik. Während unsere Batikstoffe aus Togo viel mehr dem klassischen Batik-Look folgen, überraschen unsere malaysischen Baumwollstoffe mit einer ganz anderen Optik. In Handarbeit und einer traditionellen Batiktechnik hergestellt, entstehen ausgefallene Muster, wunderschöne Farben und der Beweis, das Batik verschiedene Facetten hat. Wir wollen Euch diese Factten zeigen und Euch ein paar tolle Nähideen vorstellen, die perfekt zu unseren Batikstoffen passen. Natürlich erfahrt Ihr dabei auch noch mehr über die Geschichte der traumhaften Stoffe.

Die Geschichte unserer Batikstoffe aus Malaysia

Unsere Batikstoffe werden direkt in Malaysia im traditionellen Batik-Verfahren hergestellt. Das junge und kleine Unternehmen, das die Stoffe herstellt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, malaysischen Frauen eine Einnahmequelle zu bietet. Diese haben vor dem Hintergund des kulturellen und historischen Kontextes Malaysias deutlich schlechtere Möglichkeit Geld zu verdienen, ihre Familien zu unterstützen und ihre eigene Unabhängigkeit zu stärken.

Die bunten Baumwollstoffe entstehen in Handarbeit und in einem komplexen Färbungsprozess, bei dem jede Farbe einzeln und mit farbbeständigem Wachs auf die Stoffe aufgetragen wird. So entstehen tolle Farbspiele und wunderschöne aufwendige Designs, die die Kultur der südasiatischen Herkunft widerspiegeln. Entscheidet Ihr Euch für einen dieser Stoffe, bekommt Ihr eine Stück Malaysia nach Hause.

Nähideen für unsere Batikstoffe

Aus den auffällige Designs könnt Ihr eigentlich alles nähen, was Euch so einfällt. Zur Unterstützung des nächsten Geisteblitzes haben wir ein paar schöne Nähideen gesammelt und möchten diese in Kombination mit den Stoffen vorstellen.

Überhaupt schon eine tolle Nähidee ist die Collegeblock-Hülle nach einem kostenlosen Tutorial von diymode.de. Zusammen mit unserem wunderschönen „Penang“-Design entsteht aber ein praktischer Schutz für Euer Arbeits-, Lern- oder Notizblock, der in Farbe und Design ein echtes Unikat ist. Ein tolles Projekt das den Stoff perfekt in Szene setzt.

Ebenfalls passend zum Thema Arbeiten, Lernen oder Notizen machen, findet Ihr unter unseren Ebooks ein Schnittmuster für eine Laptoptasche. Wie wäre es denn mit einer Laptoptasche aus dem wundervollen Stoff mit dem Namen „Kedah“? Wir finden: eindeutig ja!

Ebenfalls eine schöne, praktische und schnell genähte Idee ist die Handytasche von diyeule. Hier findet Ihr eine ausführliche Videoanleitung, in der Euch Schritt für Schritt erklärt wird, wie Ihr die Handytasche zum Aufhängen nachnähen könnt. Die Anleitung ist absolut anfängertauglich. Passend dazu empfehlen wir Euch unseren Stoff „Taiping“. Wunderschön, oder?

Unter unseren kostenlosen Anleitungen findet Ihr die Anleitung zum Nähen eines kleinen Portemonnaies mit einem Reißverschlussfach und zwei praktischen Einschüben für Karten. Der perfekte Stoff dazu? Unserer Meinung nach eindeutig „Malacaa“.

Bei Frau Schreiner bekommt Ihr ein Ebook mit enthaltener Schnittvorlage für eine wirklich tolle Gürteltasche. Erneut ein sehr praktischer Gegenstand, den Ihr selber nähen könnt. Übrigens: die Gürteltasche kommt wieder zurück, auch wenn sie aktuell mehr über die Schulter getragen wird. Vielseitig tragbar wäre Eure selbstgenähte Gürteltasche also und dazu noch wirklich wunderschön aus unserem Design „Johor“.

In unserem Blog findet Ihr übrigens weitere tolle Nähideen. Hier zeigen wir Euch z.B., was alles aus nur 0,5 Metern Stoff genäht werden kann. Ein Turnbeutel, ein Gürtel, ein Schlüsselanhänger und ein kleines Täschlein. Alles aus ein und demselben Stoff, das bildet ein tolles Ensemble an Dingen, die sehr gut zusammen kombiniert werden können. Unser Stoffvorschlag dafür: „Pekan“.

Nähideen für unsere Batikstoffe aus der Blogger-Welt

Noch mehr Inspiration …

… die bekommt Ihr im Bereich kostenlosen Nähanleitungen, oder schaut mal bei unseren Ebooks vorbei. Natürlich steckt auch unser Blog voller Ideen. Was wird wohl Euer nächstes Nähprojekt? Wir sind ganz neugierig!

 

Der Beitrag wurde verfasst von Svenja Habermann

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments